ModelOne

Challenge the Future

ModelOne ist ein einzigartiges Programm, das eine nachhaltige Kollaboration zwischen Ideengeber, Startups und kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vorantreibt.

Die zweite Bewerbungsrunde hat gestartet.
Jetzt bis zum 31. Januar 2025 bewerben!
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Wie bewerbe ich mich?

Um erste Fragen zu klären und den Ablauf von ModelOne darzustellen, haben wir für Dich einen kurzen Bewerbungsleitfaden erstellt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Unterstützung im Rahmen von ModelOne an den Standorten unserer Gründerzentren in Forchheim und Erlangen erfolgt. Dank unseres regionalen Netzwerks aus Investoren, Anwälten und weiteren Partnern können wir Dir an diesen Standorten die bestmögliche Unterstützung bieten. Daher wird die Bereitschaft zur Ansiedlung in einem dieser Landkreise vorausgesetzt.

Hast Du keine weiteren Fragen und willst gleich loslegen? Dann lade unsere Vorlage zur Projektbeschreibung herunter!

Checkliste:

  • Hast Du den Leitfaden durchgelesen und verstanden?

  • Hast Du offene Fragen und Anliegen geklärt?

  • Hast Du die Projektbeschreibung nach den Vorgaben ausgefüllt und als PDF-Datei abgespeichert?

Deine Vorteile

ModelOne bietet eine Vielzahl an Vorteilen – sowohl für Gründer, Industrie als auch Sponsoren und Kooperationspartner des Programms.

Knowhow Erweiterung

Einmaliger Zugang zu tiefem, branchenübergreifendem Knowhow der Kooperationspartner

Geringes Finanzierungsrisiko

Minimierung des finanziellen Risikos durch Sponsoring, Fördermittelakquise & Support in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten

Technologieschub

Uneingeschränkter Fokus der Gründer auf Technologieentwicklung durch Reduzierung äußerer Risikofaktoren

Standortentwicklung

Nachhaltiger Beitrag zur Entwicklung des Standortes aufgrund erhöhter Innovationskraft der Region

Zugang zu Netzwerk und Erfahrungswerten

Teilhabe an langjähriger Erfahrung im Bereich Start-Up-Gründungen sowie Zugang zum weitreichenden Netzwerk der Gründerzentren

Skalierungseffekte

Skalierungseffekte aufgrund von Moneypooling

Referenzprojekte

Florian Ponnath

ModelOne Projekt „Luxcare“

  • Schnelle, unbürokratische & konkrete Hilfe
    „Im Gegensatz zu vergleichbaren Programmen, die sich fast ausschließlich auf das Networking fokussieren, bekommt man bei ModelOne Unterstützung auf der gesamten Linie – von der Idee bis zum Prototyp. Der Support beschränkt sich dabei nicht nur auf die reine Entwicklung. Gegeben durch das breit aufgestellte Netzwerk erhält man individuelle Unterstützung von der Finanzierung bis zur Patentierung.“

Referenzprojekte

Matthias Mähler –
Geschäftsführer XSpecter

ModelOne Projekt „XSpecter“

  • „Das Konsortium unterstützte uns bei der Existenzgründung angefangen beim Businessplan bis hin zum Notartermin, dabei konnten wir auf das umfangreiche Netzwerk zurückgreifen und auch noch die passenden Geldgeber finden.“

Unsere Partner und Sponsoren